Dienstag, 18. März 2014

Jervis Bay

Entlang des oft genutzten Princess Highway trudeln wir vorgestern in Jervis Bay Jervis Bay ein. Schon in der ersten Stunde fällt auf, dass hier recht viele Kangaroos rumhüpfen, welche jedesmal grinsend und immernoch ungläubig von uns bestaunt werden.

 


Schon am Eingang des ´Parks´werden wir wie immer mit nützlichen Karten versorgt, dürfen 11$ für 48h Aufenthalt löhnen und steuern den hintersten Strand an, um uns dann Schritt für Schritt durch´s Gebiet zu forschen.
Weiße Strände, die es sogar ins Guinnessbuch der Rekorde geschafft haben? Yeah! Schon am ersten Beach kann man kaum noch gucken, weil alles so blendet. Der Sand ist so fein, dass man das Gefühl hat auf Puderzucker zu laufen, unfassbar. Schmeiße mich direkt in den Sand und forme einen Sandengel, da ich diesen ´Winter´ leider keinen Schneeengel zum Besten gegeben konnte















Nach der Erkundung diverser Aussichtspunkte, zahlreicher ´aah wie schön und oooh wie geil´ Rufe wurde die abendliche Dusche für mich unvergesslich. Steht man da so und wird beim einschäumen von nem Kangaroo beäugt...


Kurz vorm Einschlafen - ein kleiner Knall, das ganze Auto wackelt...
Vom Baum unter dem wir parkten sprang ein uns bis heute unbekanntes Tier erst aufs Dach, dann auf die Motorhaube, runter auf die Erde. Auf selbigen Rückweg beleuchteten wir hinter dem Schutz der Scheibe das wilde Treiben - kein Kangaroo bzw Wallaby, kein Opossum, irgendeine Mischung dazwischen.
Da es bei uns nix zu holen gab, schlich es wieder zurück, aber ich war wach für die nächsten Stunden ;)
Der Tag danach - puh ich lebe noch. Wurde nicht von wilden Tieren zerfleischt ;) Sonnenaufgangsversuch Nr. 2 kann gestartet werden. An die SD Karte wurde diesmal gedacht - DAMN! Akku leer...

Natürlich besitzt die für mich tollste Spiegelreflexkamera ein Batteriefach, na bloß gut! der Tag kann also nach Plan gestartet werden & endlich haben sich mal die seit vier Monaten mit ´geschleppten´Batterien gelohnt. Geht zwar auch gleich die ganze Achterpackung drauf, aber gut.

Es werden verschiedene walks mit Zeiten und km angegeben. Ich guck mir natürlich vorher den Strand aus, der am weitesten weg ist & schon nach 5 minuten wird von uns beiden erkannt, dass es mal wieder...! bergauf geht. Und das 9Uhr morgens. 
Was wir in den letzten Tagen so weg gewandert haben ist echt respektabel, vorallem für ´Laufmuffel´wie ich eigentlich einer bin! (und da wird auch nicht gebummelt!) 

Kurz vorm Ziel, mitten im Busch - ein Schild mit dem Hinweis, dass der walkingtrack hier
endet und man doch umkehren soll.
Ok es ist zwar gerade Flut und der eigentliche schneeweiße, nur ca 150m lange einsame Strand ist nur durch klettern und einem Minirest-Weg durchs Wasser zu erreichen, aber man kann ihn schon durch die Bäume sehen, also...



Scottish Rocks




Der Rückweg vorbei am ´Blackhole Lake´(sah da dran nix schwarzes) & ´Scottish Rocks´ ließ uns das ´Hole In The Wall´ erst suchen und unter zugehaltener Nase finden (direkt neben einer Schwefelquelle)

Hole In The Wall


So schön es hier auch ist aber viele andere Plätzen wollen noch entdeckt werden und so ging es gestern nach Ulladulla, straight away zum ´dolphin point´. Mit Delphinen hatten wir schon auf Moreton Island Moreton Island (Bilderbuchinsel vor Brisbane) Erfahrungen gesammelt. Bloß gut, denn diesmal hatten wir kein Glück, aber der Platz und vorallem das Wetter lud trotzdem zum Sonnenstrahlenhaschen ein.


























Ulladulla wurde erfolgreich erkundet. Am Leuchtturm konnte man sogar Wale sehen und dank der Tafel auch identifizieren. Nur unsere drei Exemplare fehlten...








Auf dem ´dreamwalk´entlang der Küste, der uns an vielerlei Kunst der Aborigines Aborigines vorbei führen sollte, sahen wir das erste mal das erschreckende Ausmaß der vielen letzten Brände in der Region. Von der Kunst war nämlich nix mehr übrig...


und immer darauf achten, was so über den Wegen gespannt ist...
 
Am späten Nachmittag ging es mit kurzem Zwischenstop am ´Pebbly Beach´ Pebbly Beach dem zu Hause der ´surfing Kangaroos´ und der ersten aufregenden Sichtung eines Tintenfisches nach Batemans Bay, einem hübschen Fischerdorf , welches hier berühmt für fangfrischen Fisch und Austerngenuss ist. Den lass ich mir auf keinen Fall entgehen! So jung wie heute werd ich keine Autern mehr schlürfen. 

Morgen ist es also soweit, mein neues & letztes Jahr als Zwanziger beginnt in einem der schönsten Länder dieser Erde. Na da wird sich sicher was lustiges und aufregendes Erleben lassen ;)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen